Wissen, Videos, Ausarbeitungen, u.ä.
Ursache für Brustkrebs finden
Ziel der Fallstudie:
Ursache für Brustkrebs finden. Warum ist er genau zu diesem Zeitpunkt aufgetreten?
Durchgeführt von:
Selbstanalyse Mann für seine Frau (56 Jahre, Rechtshänderin) zusammengeschrieben von
Selbstheilungsberatung – Gudrun Dara Müller (Diplommathematikerin + Heilpraktikerin)
Die Analyse ist erfolgt auf der Basis des Modells der 5 biologischen Naturgesetze.
Erfahre hier mehr darüber.
Symptome:
- Knoten in Brust wurde bemerkt, der langsam größer wurde
- Er wurde eine geraume Zeit ignoriert
- Als sie wiederholt ein Stechen gespürt hat, ist sie im Februar zum Arzt gegangen.
Risikofaktoren:
- Großmutter mütterlicherseits fraglich Mamma-Ca
- Vater: Bronchial-Carcinom
- Mutter: Colon-Carcionom
Diagnose:
- Invasiv-lobuläres Mammakarzinom rechts G2
pT3 pN2a (non-SLN 4/4); L0 V0 Pn0 R0 M0 - Rezeptoren Stanze:
Progesteron-Rezeptor schwach positiv (IRS 2/12), Östrogen-Rezeptor mäßig positiv (IRS 8/12), Proliferationsrate Ki67 20% - postmenopausal
Therapie:
- mehrere Operationen mit Chemotherapie und Bestrahlung
- daraus folgend massive weitere Probleme
Was ist vorher passiert? Warum ist es genau zu diesem Zeitpunkt passiert?
- Ende Februar des Vorjahres hat sie finanziellen Ärger bekommen.
- Sie hat mit niemanden aus der Familie darüber gesprochen.
- Die letzte Rettung wäre ein Kredit gewesen und sie hatte fest mit einer Zusage gerechnet, welcher ihr aber von allen Seiten abgelehnt wurde.
- In diesem Moment sah sie keine weitere Chance sich finanziell zu erholen.
- Sie dachte daran, mit ihrem Mann Streit zu haben und ihn zu verlieren.
- Sie fühlte sich für die finanzielle Versorgung der Familie verantwortlich.
- Sie sah sich nicht mehr in der Lage, ihre Familie künftig ausreichend ernähren zu können.
- Sie hat ihre Ängste und Sorgen fast 8 Monate mit sich herum geschleppt und mit keinem darüber geredet.
- Ende Oktober des Vorjahres kam der finanzielle Kollaps.
- Sie berichtete ihrem Mann unter Tränen die Lage und er nahm das Problem in seine Hände.
- Sie sind zur Schuldnerberatung gegangen.
- Danach hat sie immer mal wieder ein Ziehen in der Brust gespürt, was gezeigt hat, dass dort etwas abgebaut wird.
- Da das Problem aber nicht endgültig gelöst werden konnte, ist es zu einem rezidivierenden Verlauf gekommen.
(Z.B. hat die Bank immer mal wieder Druck gemacht)
0 Kommentare